Starke Teamleistung für das gemeinsame Ziel
Der Erfolg von RISE lebt vor allem von den kompetenten und engagierten Projekt-Mitarbeitenden der Ilsenburger Grobblech GmbH, die in abteilungsübergreifenden Teams zukunftsorientierte Prozesse nachhaltig gestalten.
- Beatrice Fiege, Geschäftsführerin Personal
RISE wird nicht von der Führungsebene vorgegeben, sondern ist von interdisziplinär zusammengesetzten Projektteams für Mitarbeiter:innen und Kunden:innen gemacht. Ein Programm, das nicht nur ganze Prozesslandschaften verändert, sondern auch für ein besseres Miteinander sorgt und bereichsübergreifendes Denken fördert. So unterschiedlich die Aufgabenstellungen sind, so verschieden sind auch die Herausforderungen und Besonderheiten in jedem Projekt. Wir haben die Projektleiter zu Ihrer Motivation, den Erfolgen und ihrer Faszination an RISE befragt.
1. Kunden anbinden und integrieren
Das Teilprojekt legt die Grundlage für transparente Prozesse, vom Angebot bis zur finalen Dokumentation. Für die reibungslose Zusammenarbeit spielt die elektronische Anbindung eine wesentliche Rolle. "Aufgrund transparenter Prozesse steigern wir die Geschwindigkeit und Verlässlichkeit unserer Aussagen gegenüber unseren Kunden und Partnern. Dadurch können wir uns im Service gegenüber dem Wettbewerb abheben.", so Teilprojektleiter Frederik Hütt über seine Aufgabenstellung.
Frederik Hütt
Projekt- und Prozessmanager IT
2. Kunden durchgängig digital abbilden
Viktoriya Scholz
Leiterin Techn. Auftragsmanagement
Exzellentes Service-Erleben durch die Digitalisierung der wesentlichen Verkaufsprozesse stehen im zweiten Teilprojekt im Vordergrund. "Mit RISE erleben wir einen Kulturwandel in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir schaffen Transparenz, werden verlässlicher und gewinnen Vertrauen." fasst die Teilprojektleiterin Viktoriya Scholz die Ziele ihrer Initiative zusammen.
3. Aufträge richtig starten
Im Teilprojekt werden die Weichen für einen reibungslosen Ablauf vom Auftragseingang bis zur Lieferung gestellt. Schon beim Auftragsstart soll der Kunde eine möglichst verlässliche Aussage zum Liefertermin erhalten, was eine bestmögliche Planung sämtlicher Aufträge bedingt. "Mit einer zuverlässig hochwertigen Auftragsbearbeitung und –begleitung sorgen wir für einen optimalen Start unserer Kundenaufträge." beschreibt Doreen Jürgens das Ziel ihres Teilprojektes.
Doreen Jürgens
Leiterin Vertriebsplanung und -steuerung
4. Wertstrom manövrierfähig machen
Pavel Pryakhin
Leiter Anlagen- und Vormaterialplanung
Schnelle und fundierte planerische Entscheidungen sind Erfolgsfaktoren im RISE Programm. „Wir wollen den Wertestrom in unserem Unternehmen transparent machen, um jederzeit eine schnelle Auskunft nicht nur zu einzelnen Aufträgen, sondern auch zu einzelnen Blechen geben zu können, und ihre Steuerung zu vereinfachen.“, so Pavel Pryakhin über das Teilprojekt.
5. Nachsetzen vermeiden und beherrschen
Unerwünschten Zeitverzug durch vereinzelt erforderliche Nacharbeit oder Ausfall begegnet Teilprojektleiter Dr. Thomas Brecht und sein Team mit konsequenter Ursachenanalyse und technologisch sinnvollen Gegenmaßnahmen. "Als Entwicklungsingenieur stehen für mich die Bedürfnisse des Kunden an die Produktqualität stets im Fokus. Die stetige technologische Weiterentwicklung unserer Produkte unter Beachtung strategischer und ökonomischer Rahmenbedingungen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.", so Dr. Thomas Brecht über das Teilprojekt.
Dr.-Ing. Thomas Brecht
Leiter Techn. Kundenberatung & Entwicklung
6. Vom Kunden ziehen und liefern
Dr. Enrico Steppan
Leiter Qualitätssicherung, Abnahme, Managementsysteme
Auftragsbegleitende Prozesse in Versand und Logistik sowie in der Inspektion und Freigabe sichern einen optimalen Versand und eine hochwertige Qualität der Produkte. In den jeweiligen Bereichen werden Engpässe identifiziert und Reibungsverluste abgebaut um die Lieferperformance und Servicequalität nachhaltig zu verbessern.
RISE
Gemeinsam setzen wir Maßstäbe mit exzellenten Produkten und verlässlichen Prozessen, um die Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsfähigkeit langfrisitg zu steigern.
Zur RISE-Seite