
Toleranz und Vielfalt
Diversity bei der Ilsenburger Grobblech
Vielfältigkeit steht für uns im Unternehmen für Respekt, Fairness und Inklusion. Aber auch darüber hinaus leben wir durch flache Hirarchien und Chancengleichheiten ein offenes und dynamisches Miteinander. Unser konzernweites Leitbild YOUNITED und der Code of conduct geben uns den Rahmen für einen respektvollen Umgang - bei uns ist dieses Thema schon längst eine Herzensangelegenheit und lebt von der alltäglichen Wertschätzung jedes Einzelnen. Denn nur mit klaren Werten können wir ein kreatives und innovatives Miteinander schaffen.
Unser Verständnis von Vielfalt
Respekt
Toleranz und Wertschätzung ist für uns
besonders Wichtig. Ausgrenzungen jeglicher
Art lehnen wir kompromisslos ab.
Fairness
Für ein gleichberechtigtes Arbeitsklima
liegt es uns am Herzen, Frauen
in Führungspositionen einzustellen.
Inklusion
Gemeinsam mit unseren Azubis unterstützt
die gesamte Belegschaft durch Spenden eine
Schule für Kinder mit Behinderung.
Eine Kultur der Akzeptanz und Wertschätzung

Mitarbeitende gestalten unseren
Arbeitsalltag kreativ und vielfältig.



Der respektvolle Umgang
spielt hier eine große Rolle.“

Tage im Jahr sind wir
im Team füreinander da.

Das prägt unsere Kultur.“


Karriereblog: Wir leben Vielfalt
Frauen im MINT-Bereich? – Auf jeden Fall!
Markus Rottwinkel | 12. Januar 2021
Moin zusammen. Wir sind die drei diesjährigen Technikantinnen und nehmen seit September 2020 an einem sechsmonatigen Praktikum im Rahmen des Niedersachsen-Technikums teil. ...
Wie Azubis ihr Treffen mit dem Vorstand vorbereiteten – ein Projektbericht
Kevin-Jack Baumann | 24. November 2020
Kevin-Jack, einer unserer Azubis aus Hamburg, hat an der Veranstaltung „Vorstand meets Azubi“ teilgenommen. Er hat für uns aufgeschrieben, wie sich die Azubis auf das Treffen ...
Berufswunsch Technik? Warum ich mich für Mechatronik entschieden haben.
Mona Oldenburg | 10. November 2020
Mona ist eine Duale Studentin bei der KHS Corpoplast in Hamburg. Im folgenden Interview erzählt sie uns, warum der Beruf der Mechatronikerin für sie die beste Wahl war. Wie ...
Teamwork beyond stereotypes: Salzgitter International Training Program 2020
Frank Gießelmann | 15. März 2020
February 17, 2020, Potsdam: It is Monday and a special day for our participants of the Salzgitter International Training Program (SITP) 2020, which will start any minute. Twelve ...