Karrierewege für Frauen

Unsere Werte

Wir setzen uns für mehr Frauen in Führungspositionen ein!

Dafür bieten wir Programme an, die Gleichberechtigung fördern und ein respektvolles Miteinander pflegen. Wir betrachten berufliche Qualifikationen unabhängig vom Geschlecht. Sowohl der Betrieb als auch unsere Mitarbeitenden profitieren davon, dass wir die Fähigkeiten aller Geschlechter bestmöglich und im Sinne einer modernen Führung nutzen. Denn Erfolge sind nur gemeinsam zu erreichen.

Wir gestalten den Wandel aktiv mit und setzen uns für unsere Mitarbeiterinnen ein. 

Machen Sie sich gerne ein Bild von unseren entscheidenden Werten...

 

FORWARD - Unser Mentoringprogramm für Frauen

Wir sind überzeugt, dass mit unterschiedlichen Geschlechtern besetzte Führungsteams in besonderer Weise zur Unternehmenskultur und Vielfalt im Management beitragen können. 

FORWARD ist das konzerninterne Programm zu Personalentwicklung, mit dem wir im Salzgitter-Konzern Mitarbeitende besonders ermutigen und unterstützen, ihre Karriere aktiv zu planen und voranzutreiben. Unser Mentoring-Programm richtet sich dabei speziell an Frauen. Gemeinsam mit den Mentoren/Mentorinnen werden persönliche und berufliche Kompetenzen herausgearbeitet, Potenzialanalysen durchgeführt und mögliche Wege in die Führungsebenen unseres Konzerns aufgezeigt. 

In unserem Karriereblog finden Sie Stimmen rund um das Mentoring-Programm.

Erfahren Sie mehr über Diversity in unserem Unternehmen.

 

Festlegungen und Angaben nach § 289f Abs. 2 Ziffer 4, Abs. 4 HGB

Die Geschäftsführung hat für den Zeitraum nach dem 30. September 2015 den Frauenanteil in der ersten Führungsebene unterhalb der Geschäftsführer eine Zielgröße von 11 % und für den Frauenanteil in der zweiten Führungsebene unterhalb der Geschäftsführer eine Zielgröße von 17 % festgelegt. Diese Anteile sollten bis zum 30. Juni 2017 erreicht werden.

Die Gesellschafterversammlung hat am 27. August 2015 folgende Beschlüsse gefasst:

1. Die Geschäftsführung besteht derzeit aus vier Geschäftsführern, darunter eine Frau. Bis zum 30. Juni 2017 wird eine Veränderung und damit eine Erhöhung des Frauenanteils nicht angestrebt. Im Falle einer künftig erforderlich werdenden Nachbesetzung werden Frauen wie bisher gleichberechtigt berücksichtigt.

2. Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus neun männlichen Mitgliedern. Die derzeitige Zusammensetzung gewährleistet eine sachgerechte Aufsichtsratsarbeit. Deshalb wird bis zum 30. Juni 2017 eine Veränderung und damit ein Frauenanteil nicht angestrebt. Im Falle einer künftig erforderlich werdenden Nachbesetzung werden Frauen wie bisher gleichberechtigt berücksichtigt.

Die vorgenannten Zielgrößen sind während des Bezugszeitraumes erreicht worden.

Die Geschäftsführung hat für den Zeitraum nach dem 30. Juni 2017 für den Frauenanteil in der ersten Führungsebene unterhalb der Geschäftsführer eine Zielgröße von 29 % und für den Frauenanteil in der zweiten Führungsebene unterhalb der Geschäftsführer eine Zielgröße von 24 % festgelegt. Diese Anteile sollen bis zum 30. Juni 2022 erreicht werden.

Die Gesellschafterversammlung hat am 3. August 2017 folgende Beschlüsse gefasst:

1. Die Geschäftsführung besteht derzeit aus vier Geschäftsführern, darunter eine Frau. Bis zum 30. Juni 2022 wird eine Veränderung und damit eine Erhöhung des Frauenanteils nicht angestrebt. Im Falle einer künftig erforderlich werdenden Nachbesetzung werden Frauen wie bisher gleichberechtigt berücksichtigt.

2. Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus drei männlichen Mitgliedern. Die derzeitige Zusammensetzung gewährleistet eine sachgerechte Aufsichtsratsarbeit. Deshalb wird bis zum 30. Juni 2022 eine Veränderung und damit ein Frauenanteil nicht angestrebt. Im Falle einer künftig erforderlich werdenden Nachbesetzung werden Frauen wie bisher gleichberechtigt berücksichtigt.  

Aktuelle Stellenangebote

Toleranz und Vielfalt