ILG ist Mitglied beim Singapore Green Building Council

24.06.2025 | Ilsenburger Grobblech GmbH


Die Ilsenburger Grobblech GmbH ist jetzt Mitglied des Singapore Green Building Council (SGBC), der einzigen gemeinnützigen Organisation in Singapur mit einer Partnerschaft zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor, um eine grünere, gesündere und nachhaltigere Bauwirtschaft zu erreichen.

Das SGBC fördert die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens und setzt sich für die Entwicklung von Fähigkeiten und innovativen Lösungen ein, die den Wandel der Branche durch seine Mitgliedschafts-, Outreach- und Zertifizierungsprogramme unterstützen. Das Leistungsangebot für nachhaltiges Bauen trägt dazu bei, eine umweltfreundliche Beschaffung in der Branche zu ermöglichen, indem sie führende und innovative Lösungen vorstellt, die zum Aufbau einer grüneren und gesünderen gebauten Umwelt beitragen. SGBC ist auch ein etabliertes Mitglied des World Green Building Council, einem Netzwerk von fast 70 nationalen Green Building Councils in der ganzen Welt.

 

Die Ilsenburger Grobblech GmbH schließt sich als Mitglied des SGBC mehr als 420 Organisationen aus der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens an, darunter Bauträger, Immobilieneigentümer, Architekten, Bauberater, Ingenieure, Lösungsanbieter, Regierungsbehörden und die Wissenschaft. Die SGBC-Mitglieder kommen regelmäßig zusammen, um sinnvolle Verbindungen zwischen der Industrie und der Gemeinschaft zu knüpfen, welche durch die einzigartige Position der SGBC in der Wertschöpfungskette des grünen Bauens und den Zugang zu wichtigen globalen Ressourcen zur Förderung der Nachhaltigkeit möglich werden.

 

Mit CO2-reduzierten Grobblechen aus der Elektrolichtbogenofenroute leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Wertschöpfungsketten unserer Kunden – transparent und unabhängig zertifiziert. Schon heute garantieren wir um bis zu 77% reduzierte CO2-Emissionen bei Grobblechen aus schrottbasiertem Elektrostahl mit 100 % Grünstromeinsatz. Mit dem Programm SALCOS® legt die Salzgitter AG derzeit die Grundlagen für eine nahezu CO2-freie Stahlproduktion durch den Umstieg auf Wasserstoff-betriebene Direktreduktionsanlagen und Strom aus erneuerbaren Energien. 

 

Physisch CO2-reduzierte Grobbleche für Ihr Projekt 

(max. 3.500 mm Breite x 24.000 mm Länge, Dicke  5-175 mm)

  • Baustähle in den Güten S355

  • Verschleißfeste Stähle

  • Hochfeste Stähle

  • TM- und Offshore-Güten

 

+ zur Umweltproduktdeklaration (EDP) „Grobblech aus schrottbasiertem Elektrostahl“